SRL

Die große irische Hungersnot

Auf den Spuren von „Two Feathers“   Als in den Jahren 1845 bis 1849 in Irland die Kartoffeln aufgrund eines aus Nordamerika eingeschleppten Pilzes auf den Äckern verfaulen, zieht dies eine gewaltige Hungersnot nach sich, die die Bevölkerungszahl innerhalb weniger Jahre halbieren wird. Zur gleichen Zeit sammelt die US-Amerikanische Choctaw-Nation Geld für die dortigen Menschen, […]

Die große irische Hungersnot Weiterlesen »

Kubanische Geschichte

Eine Insel im Wandel der Geschichte   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren   In den 1950er Jahren ist Kuba geprägt von

Kubanische Geschichte Weiterlesen »

Urlaubszeit – Reisezeit

Eine geschichtliche Reise durch 160 Jahre, rund um die Welt.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren   Wer gerade dabei ist,

Urlaubszeit – Reisezeit Weiterlesen »

Literaten im Exil

Ruhe und Kreativität in stürmischen Zeiten   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren   In unserem Roman „Der Trommelwächter“ … … engagieren

Literaten im Exil Weiterlesen »

Der Weg der Katharina Austerlitz

Eine Zeit großer Innovationen   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren   Im 3. Teil unserer Sally-Wheeler-Trilogie „Der Trommelwächter“ … … begleiten

Der Weg der Katharina Austerlitz Weiterlesen »

Die Reisen des Trommelwächters

Zwischen Tragödie und Happy-End   Im 3. Teil unserer Sally-Wheeler-Trilogie zeigen wir erneut, wie nah Tragödie und Happy End beieinanderliegen können. Wir erzählen von Sallys Vorfahren, die 1860 auf dem letzten Sklavenschiff von Afrika in die USA gelangen. Und wie deren nachkommende Generationen im Zeichen einer mystischen Trommel zu prominenten Musikern werden. Allesamt im Bann

Die Reisen des Trommelwächters Weiterlesen »

Events und Lesungen 2024

Eintauchen in spannende Events …   An unterschiedlichen Orten präsentierte das Autorenpaar Rüdiger und Sonja Lehmann in den zurückliegenden Wochen mit ihrer Sally-Wheeler-Trilogie einem an Spannung und historischen Erkenntnissen interessierten Event-Publikum literarische Fiktionen mit informativen geschichtlichen Einblicken. Und schon bald geht es weiter … Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen

Events und Lesungen 2024 Weiterlesen »

Die Sally-Wheeler-Trilogie ist komplett!

Das letzte Geheimnis … um Sally-Wheelers Herkunft steht kurz vor der Auflösung. Die Sally-Wheeler-Trilogie ist komplett: Alle Leser von Teil 1 und 2 können sich deshalb auf den 2. April 2024 freuen, den ERSCHEINUNGSTAG von Der Trommelwächter   Das letzte Sklavenschiff Im Jahre 1908 heiratet Adisa, die Urgroßmutter des Musikjournlisten Randy Armstead in Deutsch-Südwestafrika Kono

Die Sally-Wheeler-Trilogie ist komplett! Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Vielen Dank für deine Ticketbestellung

Alle wichtigen Informationen senden wir dir per E-Mail zu. Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen wende dich gern an uns.

Abonniere unseren Newsletter!

[cleverreach_signup]