„Zwei Federn – Schatten Brüder – Grünes Feuer“ – eine historische Familiensaga
Mit „Grünes Feuer“, dem dritten Band der Trilogie um die Familie O’Brian, schließt sich ein Kreis, der vor mehr als drei Jahrhunderten begann – und eine Geschichte voll Leidenschaft, Schicksal und Hoffnung zu einem berührenden Ende führt.
Die drei Romane „Zwei Federn“, „Schatten Brüder“ und „Grünes Feuer“ erzählen die wechselvolle Geschichte einer irischen Familie, deren Wurzeln von Irland über Indien bis in die USA reichen – und deren Geheimnisse Generationen überdauern.
Ein Herrenhaus in Irland – und der Beginn eines Fluchs
Im grünen County Cork erhebt sich das Fionnbarr-Manor, der Stammsitz der O’Brians. Erbaut von einem schottischen Lord, geht das Anwesen 1895 in den Besitz der Familie über – und wird zum Symbol für Stolz, Aufstieg und Tragödie.
Der junge Devon O’Brian, Erbe des Hauses, verlässt Irland Mitte des 19. Jahrhunderts und verschwindet spurlos. Niemand ahnt, dass er in Indien eine zweite Familie gründet. Sein Sohn, der mystische Bodhi Bai, wird als unsterblicher Heiler verehrt – während seine Tochter, die Schriftstellerin Amy O’Brian, in Irland zurückbleibt und ihr Schicksal mit dem Choctaw-Krieger Tuklo Shikoba verbindet, der das von seinem Stamm gesammelte Geld zur Hilfe in der Hungersnot überbringt. Gemeinsam wandern sie nach Amerika aus, wo sie als Autorenpaar Berühmtheit erlangen. Doch über ihrer Liebe liegt der Schatten eines alten Familienfluchs
Von Irland über Indien bis in die Gegenwart
150 Jahre später begibt sich Bridget O’Brian mit dem indigenen Aktivisten Allen „Dakota“ Harris auf eine Reise in die Vergangenheit. Was als Spurensuche beginnt, wird zu einer Reise durch Zeit, Mythen und Geschichte.
Ihre Nachforschungen führen sie über die englische Kolonialpolitik des 19. Jahrhunderts über den irischen Freiheitskampf, zu den Schatten der IRA bis zu den geheimen Verbindungen zwischen Bodhi Bai und den Nationalsozialisten. Schließlich stößt sie auf dunkle Verstrickungen der Familie mit der italienischen Mafia – und auf ein Rätsel, das bis in die Gegenwart reicht.
👉 Kann Bridget den Fluch der O’Brians brechen – oder ist das Schicksal stärker als die Liebe?
Für Liebhaber historischer Romane mit Herz und Tiefe
Diese Trilogie verbindet historische Genauigkeit mit emotionaler Tiefe und einer Prise mystischer Spannung. Zwischen irischer Landschaft, keltischen Mythen und spiritueller indigener Symbolik entfaltet sich eine Geschichte über Mut, Liebe und das Erbe der Vergangenheit.
Fazit: Eine Familiensaga, die unter die Haut geht
„Zwei Federn – Schatten Brüder – Grünes Feuer“ ist mehr als eine Trilogie.
Es ist ein literarisches Epos über die Suche nach Identität, den Kampf gegen das Schicksal – und die Hoffnung, dass selbst alte Wunden heilen können.
Taucht ein in die Welt der O’Brians – eine Reise, die ihr nicht vergessen werdet.
