Die O’Brian-Familien-Trilogie

Zwischen Mythos und Wahrheit – 300 Jahre Geschichte im Bann des „Grünen Feuers“

 

Eine Trilogie über Blut, Glaube und Geheimnisse

Die O’Brian-Familien-Trilogie führt tief in die irische Seele – und weit darüber hinaus. Zwischen den Fronten des irischen Bürgerkriegs, den spirituellen Tiefen Indiens, den mystischen Wurzeln der Kelten, den christlichen und jüdischen Legenden und den indigenen Erzählungen des Mississippi entfaltet sich eine Familiensaga, die über 300 Jahre hinweg ein faszinierendes Netz aus Wahrheit, Mythos und innerer Suche spinnt.

Am 1. September 2025 erscheint mit „Grünes Feuer“ der dritte und letzte Teil unserer Trilogie – ein Finale voller Spannung, Spiritualität und familiärer Offenbarungen. Das E-Book ist bereits jetzt auf Amazon vorbestellbar.

Irlands blutige Jahrzehnte: Bürgerkrieg, Identität und Verlust

Die Geschichte der O’Brians beginnt mit der Gründung ihres Familien-Stammhauses Fionnbarr-Manor im Jahr 1743 und führt über die Jahre der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts mit die Abwanderung von Millionen Iren in die „Neue Welt“ bis in die Schatten der Irischen Bürgerkriege (1920–1998). Vom anglo-irischen Konflikt über die Gründung des Freistaats bis hin zu den blutigen Jahren des Nordirlandkonflikts macht dies die historischen Wunden Irlands hautnah spürbar. Aus Sicht mehrerer Generationen erleben unsere LeserInnen die Spaltung zwischen Katholiken und Protestanten, Republikanern und Unionisten – nicht nur politisch, sondern auch in den Herzen einer zerrissenen Familie.

Bridget O’Brian, die Protagonistin der Gegenwart, trägt dieses Erbe wie eine zweite Haut. In ihr vereinen sich nicht nur die Traumata ihrer Ahnen, sondern auch der Drang, alte Muster zu durchbrechen.

Von Indien bis Irland: Spirituelle Fäden durch Zeit und Raum

Was unsere Trilogie so besonders macht, ist die spirituelle Tiefenstruktur. Bodhi Bai, ein geheimnisvoller, angeblich unsterblicher Gelehrter aus Indien, verknüpft östliche Weisheitslehren mit jüdischer und keltischer Mythologie. Dabei spannt unsere Erzählung einen Bogen von den vedischen Schriften Indiens und dem Buddhismus, über jüdische Lehren, keltische Druidenweisheit bis zur christlichen Mystik und ihrer katholischen Symbolik in Italien.

Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen religiösem Glaube, archaischem Wissen und moderner Identität. Die O’Brians sind nicht einfach nur Zeugen der Geschichte – sie werden zum Gefäß eines uralten Geheimnisses, das in der Gegenwart wieder erwacht.

Indigene Kraft am Mississippi: Allen „Dakota“ Harris und die vergessenen Stimmen Amerikas

Im zweiten Teil der Trilogie begegnen wir Allen „Dakota“ Harris, einem indigenen Nachkommen der kanadischen Dakota und den amerikanischen Cherokee, was ihn zu einem unerwarteten fernen Verwandten von Bridget O’Brian macht. Seine Verbindung zur spirituellen Welt und den Schöpfungsmythen der amerikanischen Ureinwohner verschafft der Handlung eine völlig neue Dimension.

Die Parallelen zwischen indigenem Ahnenverständnis, keltischer Seelenwanderung und indischer Reinkarnation sind kein Zufall: Sie zeigen, wie unterschiedlichste Kulturen eine gemeinsame Wahrheit teilen – dass Zeit ein Kreis ist und Geschichte mehr als Fakten bedeutet.

Mythos und Wahrheit: Der schmale Grat der Familiengeschichte

Über drei Jahrhunderte hinweg durchquert die Trilogie die Trennlinien von Geschichte und Legende, Fakten und Glaube. Was ist wahr? Was wurde erfunden, verdrängt oder als Mythos getarnt?

Die O’Brians – mit all ihren Brüchen, Verstrickungen und Visionen – zeigen, wie Geschichte nicht nur in Archiven lebt, sondern in Träumen, Flüchen und Erinnerungen. Bridget O’Brian muss im finalen Teil erkennen, dass Wahrheit oft gefährlicher ist als Lüge – und dass nur der Blick in den Abgrund der Vergangenheit ihr die Zukunft eröffnen kann.

„Grünes Feuer“ – Der letzte Band erscheint am 1. September 2025

Der dritte Teil, Grünes Feuer, knüpft an die emotionalen Höhepunkte der Vorgänger „Zwei Federn“ und Schatten Brüder“ an – und führt die LeserInnen ins Herz eines uralten Geheimnisses, das weit über die O’Brians hinausreicht. Zwischen einer alten irischen Katakombe, einer versiegelten Tempelkammer in Rajasthan und den Nebeln am Mississippi entfaltet sich ein dramatisches Finale.

Veröffentlichung: 1. September 2025
E-Book ab sofort vorbestellbar bei Amazon
Genre: Historischer Roman / Spirituelle Familiensaga / Mystik & Politik

Jetzt hier das E-Book vorbestellen:

„Grünes Feuer“ – Teil 3 der O’Brian-Trilogie – bei Amazon erhältlich

 

 

Folge uns für Updates, Lesetermine und Hintergrundinfos

Fotos: Canva

Nach oben scrollen

Vielen Dank für deine Ticketbestellung

Alle wichtigen Informationen senden wir dir per E-Mail zu. Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen wende dich gern an uns.

Abonniere unseren Newsletter!

[cleverreach_signup]