Uncategorized

Die Reisen des Trommelwächters

Zwischen Tragödie und Happy-End   Im 3. Teil unserer Sally-Wheeler-Trilogie zeigen wir erneut, wie nah Tragödie und Happy End beieinanderliegen können. Wir erzählen von Sallys Vorfahren, die 1860 auf dem letzten Sklavenschiff von Afrika in die USA gelangen. Und wie deren nachkommende Generationen im Zeichen einer mystischen Trommel zu prominenten Musikern werden. Allesamt im Bann […]

Die Reisen des Trommelwächters Weiterlesen »

Events und Lesungen 2024

Eintauchen in spannende Events …   An unterschiedlichen Orten präsentierte das Autorenpaar Rüdiger und Sonja Lehmann in den zurückliegenden Wochen mit ihrer Sally-Wheeler-Trilogie einem an Spannung und historischen Erkenntnissen interessierten Event-Publikum literarische Fiktionen mit informativen geschichtlichen Einblicken. Und schon bald geht es weiter … Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen

Events und Lesungen 2024 Weiterlesen »

Die Sally-Wheeler-Trilogie ist komplett!

Das letzte Geheimnis … um Sally-Wheelers Herkunft steht kurz vor der Auflösung. Die Sally-Wheeler-Trilogie ist komplett: Alle Leser von Teil 1 und 2 können sich deshalb auf den 2. April 2024 freuen, den ERSCHEINUNGSTAG von Der Trommelwächter   Das letzte Sklavenschiff Im Jahre 1908 heiratet Adisa, die Urgroßmutter des Musikjournlisten Randy Armstead in Deutsch-Südwestafrika Kono

Die Sally-Wheeler-Trilogie ist komplett! Weiterlesen »

Neuauflage „Das Hochzeitszimmer“

Kommt sachte, wirkt heftig. Die Sally-Wheeler-Trilogie. Wie alles begann. Lange vergriffen, jetzt ist sie wieder überall zu haben: die Geschichte der Londoner Journalistin Sally Wheeler, die sich auf die Spuren ihrer Herkunft begibt. Nach dem erfolgreichen 2. Teil der Sally-Wheeler-Trilogie „Die Aisbergh-Akte“ blicken wir in „Das Hochzeitszimmer“ noch einmal zurück. Dabei begleiten wir Sally auf

Neuauflage „Das Hochzeitszimmer“ Weiterlesen »

Geheimnisvolle Berliner Silhouetten

Berührend und bedrückend zugleich … Das Otto-Weidt-Museum in Berlin Mitte    Auf der Suche nach der geheimnisvollen „Aisbergh-Akte“ begleiten wir unseren Protagonisten Matteo Mancini, den Urenkel Daniel Aisberghs, durch Berlin. Bei Forschungsarbeiten unter dem Hotel Haus deutscher Falke ist er auf Spuren seines geheimnisvollen Urgroßvaters gestoßen. Von dessen Schicksal so gut wie nichts bekannt ist,

Geheimnisvolle Berliner Silhouetten Weiterlesen »

Auf den Spuren Daniel Aisberghs

Das Gustav Mahler Geheimnis   Immer weiter nähern sich unsere Protagonisten dem Geheimnis des jüdischen Wissenschaftlers Daniel Aisbergh. Dessen Spuren die berühmte Malerin Heidemarie von Salven ins Südtiroler Pustertal führen. Nach Toblach, wo der Komponist Gustav Mahler einst sein Werk vollendete: Mit langsamen Schritten stieg sie die seitlich zur Eingangstür der Villa Rota führenden Stufen

Auf den Spuren Daniel Aisberghs Weiterlesen »

Jüdisches Schicksal in Clärchens Ballhaus

Mitten in den „Goldenen 20ern“, trifft der Bakteriologe Daniel Aisbergh in Berlin zum ersten Mal auf die junge Ruth Breslauer. Beim Tanz im noch heute berühmten „Clärchens Ballhaus“ nimmt damit ein einzigartiges jüdisches Schicksal seinen Lauf: Im allmählich anschwellenden Feierabendverkehr tönten leise Walzerklänge auf die Straße. Unterbrochen vom Geknatter zweier Motorräder und dem energischen Hupen

Jüdisches Schicksal in Clärchens Ballhaus Weiterlesen »

Die Geschichte geht weiter …

Teil 2 der Sally-Wheeler-Trilogie Die Aisbergh-Akte   erzählt die fiktive Familiensaga des jüdischen Bakteriologen Daniel Aisbergh. Sein Wirken und seine Verkettung mit zwei berührenden Frauenschicksalen begleiten uns durch die spektakulären 20er Jahre und den brutalen Nationalsozialismus bis in unsere heutigen Tage. Ende der 1930 Jahre, als Deutschland Gewalt und Vernichtung über die ganze Welt verbreitet,

Die Geschichte geht weiter … Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Vielen Dank für deine Ticketbestellung

Alle wichtigen Informationen senden wir dir per E-Mail zu. Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen wende dich gern an uns.

Abonniere unseren Newsletter!

[cleverreach_signup]